Oliver Kohler Bürgermeisterkandidat der SPD

Veröffentlicht am 11.04.2019 in Kommunales

Höringen. Oliver Kohler heißt der Bürgermeisterkandidat der SPD in Höringen. Am Freitag, 5. April, wurde er einstimmig durch die SPD-Mitglieder als Spitzenkandidat für die Wahl des Ortsbürgermeisters gewählt. Der 49-jährige ist verheiratet und lebt seit 1975 in Höringen. Kohler arbeitet als kaufmännischer Angestellter bei den Stadtwerken in Kaiserslautern Als Hobby betreibt er den Segelflugsport und betätigt sich rege an der Vereinsarbeit der Flugsportvereine Imsweiler und Grünstadt. Zudem ist er Vorsitzender des Kleintier-Zuchtvereins in Höringen und war lange Jahre Kommandant der örtlichen Feuerwehr.

„Ich möchte unserem schön gelegenen Ort weiterhin eine kraftvolle Stimme im Donnersbergkreis verleihen. In unserer Gemeinde sehe ich ein großes Entwicklungspotenzial und nicht nur mit unserem Neubaugebiet ein attraktives Zuhause für Jung und Alt.“ Eine verbesserte Mobilität, der Ausbau der Landstraße nach Winnweiler mit Radweg, sowie ein flexibles und soziales Mitfahrersystem sind genauso sein Anliegen, wie die Wiederbelebung der örtlichen Feuerwehr. Weitere Ziele sind die Neugestaltung der Ortsmitte und der langfristige Erhalt des Bürgerladens.
Als Bürgermeisterkandidat der SPD möchte er in die Fußstapfen von Helmut Eisenbeiß, der 30 Jahre lang die Geschicke des Ortes erfolgreich gelenkt hat. Viele Entwicklungsschritte Höringens wurden während seiner Amtszeit umgesetzt: Erdgasversorgung, Bürgerladen, Breitbandausbau und Erweiterung des Neubaugebietes sind nur einige der Errungenschaften, die oft genug nur gegen politischen Widerstand umgesetzt werden konnten. Dieses "Nachvorneschauen" möchte Oliver Kohler als Bürgermeister fortführen.
Als Beweggründe für die Kandidatur gibt Kohler weiterhin an, dass ihm der soziale Umgang zwischen den Generationen sowie der Erhalt der Traditionen sehr wichtig sind. Dies möchte er mit Hilfe eines sehr aktiven SPD-Ortsvereins und allen, denen Höringen am Herzen liegt, weiter stärken. Bei den Kommunalwahlen kann er sich auf die volle Unterstützung der weiteren SPD Kandidaten für den Gemeinderat verlassen. Die SPD hat es wieder geschafft eine Liste, mit einer gelungenen Mischung aus jungen und erfahrenen, engagierten Mitbürgern, zu erstellen.

 
 

FAQ des kommunalen Rechts

Gemeinde- und Städtebund RLP

Aktuelles und Interessantes

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

  • Spende eines Defibrilators an die Ortsgemeinde. Der SPD-Ortsverein hat der Ortsgemeinde Höringen einen automatisierten ...
  • Maifeier 2025. SPD und Straußborsch laden herzlich ein
  • Gemeinderatswahl - Informationen. Liebe Wahl-Interessierte, da es sich dieses Jahr zum ersten Mal um eine offene Listenwahl zum Gemeinderat in Höringen handelt, möchten wir ihnen noch einige Informationen geben.
  • Maibaum stellen. Auch dieses Jahr waren viele Mitbürger gekommen, um das Aufstellen des Maibaums zu erleben. Die Straußborsch konnten einen stolzen Maibaum aufstellen. Mitunterstützend war die ...
  • Maibaum stellen. ...